Kündigungsdienst Nr. 1 in United States
Big Fish Games ist ein international tätiger Anbieter von digitalen Spielen mit Hauptsitz in Seattle, Washington. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und hat sich auf Casual Games spezialisiert, die sich besonders an Gelegenheitsspieler richten. Mit einem umfangreichen Katalog von über 3.000 Spielen verschiedener Genres wie Hidden Object Games, Puzzle, Abenteuer, Strategie und Kartenspiele hat sich Big Fish zu einem der führenden Anbieter in diesem Segment entwickelt.
Für den deutschen Markt betreibt Big Fish Games die Website bigfishgames.de, über die Kunden Zugang zu einer breiten Palette an Spielen erhalten. Das Geschäftsmodell basiert sowohl auf Einzelkäufen als auch auf einem Abonnementservice, der unbegrenzten Zugang zu ausgewählten Spielen ermöglicht. Die Plattform ist sowohl für Windows- als auch für Mac-Computer verfügbar und bietet zusätzlich mobile Apps für iOS und Android.
Als internationales Unternehmen mit Sitz in den USA unterliegt Big Fish Games bei Geschäften mit deutschen Verbrauchern dennoch den europäischen und deutschen Verbraucherschutzbestimmungen. Dies ist besonders relevant, wenn es um Kündigungen und Widerrufsrechte geht. Die offizielle Geschäftsadresse für rechtliche Angelegenheiten, einschließlich Kündigungen, lautet Big Fish Games, Inc., 333 Elliott Ave W, Suite 500, Seattle, WA 98119, United States, wie im Impressum der deutschen Website angegeben.
Das Unternehmen beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter weltweit und arbeitet mit zahlreichen Spieleentwicklern zusammen, um regelmäßig neue Titel in sein Portfolio aufzunehmen. Die Spiele werden häufig zunächst als kostenlose Probeversionen angeboten, bevor Nutzer sich für einen Kauf oder ein Abonnement entscheiden können.
Big Fish Games bietet verschiedene Möglichkeiten, auf seine Spielebibliothek zuzugreifen. Neben dem Einzelkauf von Spielen, bei dem Kunden eine einmalige Gebühr für den dauerhaften Zugang zu einem bestimmten Titel zahlen, existiert ein Abonnementmodell, das unter verschiedenen Namen wie "Game Club" oder ähnlichen Bezeichnungen vermarktet wird.
Bei Einzelkäufen erwirbt der Kunde eine dauerhafte Lizenz für ein bestimmtes Spiel. Die Preise variieren je nach Titel und Aktualität, liegen aber typischerweise zwischen 6,99 Euro und 19,99 Euro pro Spiel. Diese Option eignet sich für Spieler, die nur gelegentlich spielen oder bestimmte Titel bevorzugen.
Das Abonnementmodell hingegen gewährt Zugang zu einer wechselnden Auswahl von Spielen aus der Big Fish-Bibliothek. Abonnenten können diese Spiele so lange spielen, wie ihr Abonnement aktiv ist. Zusätzlich erhalten Mitglieder oft Rabatte auf Einzelkäufe und Zugang zu exklusiven Titeln.
| Abrechnungszeitraum | Preis | Preis pro Monat |
|---|---|---|
| Monatlich | ca. 9,99 - 12,99 € | 9,99 - 12,99 € |
| Jährlich | ca. 79,99 - 99,99 € | 6,67 - 8,33 € |
Die genauen Preise können je nach aktuellen Angeboten und Aktionen variieren. Häufig bietet Big Fish Games Sonderpreise für Neukunden oder zeitlich begrenzte Rabatte an. Es ist wichtig zu beachten, dass sich Abonnements automatisch verlängern, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Dies ist ein wesentlicher Punkt, den Verbraucher im Auge behalten sollten.
Neben dem Grundpreis des Abonnements fallen in der Regel keine weiteren versteckten Kosten an. Allerdings sollten Nutzer beachten, dass bestimmte Premium-Titel oder neueste Veröffentlichungen möglicherweise nicht im Abonnement enthalten sind und separat erworben werden müssen. Die Mitgliedschaft bietet üblicherweise Vorteile wie tägliche Deals, Bonuspunkte und bevorzugten Kundenservice.
Die Kündigung eines Big Fish Games-Abonnements unterliegt bestimmten Bedingungen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens festgelegt sind. Als deutscher Verbraucher genießen Sie jedoch zusätzliche Rechte nach europäischem und deutschem Verbraucherschutzrecht, die über die AGB des Anbieters hinausgehen können.
Bei monatlichen Abonnements gilt in der Regel eine Kündigungsfrist bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums. Das bedeutet, dass die Kündigung vor dem nächsten Abbuchungsdatum eingehen muss, um eine weitere Belastung zu vermeiden. Bei jährlichen Abonnements sollte die Kündigung mindestens einige Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen, wobei die genaue Frist in den AGB spezifiziert ist.
| Abonnementtyp | Kündigungsfrist | Wirksamkeit |
|---|---|---|
| Monatlich | Vor nächstem Abbuchungstermin | Ende des laufenden Monats |
| Jährlich | Vor Ablauf der 12 Monate | Ende der Vertragslaufzeit |
Nach deutschem Recht haben Verbraucher bei Online-Abschlüssen ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 312g BGB. Dies gilt auch für digitale Dienstleistungen wie Spieleabonnements, sofern die Leistung nicht bereits vollständig erbracht wurde oder der Verbraucher ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht verzichtet hat. Bei Big Fish Games beginnt dieses Widerrufsrecht ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Darüber hinaus gelten die allgemeinen Kündigungsrechte für Dauerschuldverhältnisse. Auch wenn in den AGB längere Fristen genannt werden, können diese unwirksam sein, wenn sie gegen deutsches Verbraucherschutzrecht verstoßen. Im Zweifelsfall sollte eine Kündigung immer so früh wie möglich erfolgen, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.
Verbraucher entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine Kündigung ihres Big Fish Games-Abonnements. Häufige Beweggründe sind mangelnde Nutzung des Services, wenn die verfügbare Zeit zum Spielen nicht mehr ausreicht oder das Interesse an den angebotenen Spielen nachgelassen hat. Finanzielle Überlegungen spielen ebenfalls eine Rolle, insbesondere wenn Nutzer ihre monatlichen Ausgaben reduzieren möchten.
Technische Probleme können ein weiterer Kündigungsgrund sein, etwa wenn Spiele nicht ordnungsgemäß funktionieren, Kompatibilitätsprobleme mit dem Betriebssystem auftreten oder der Download-Prozess wiederholt fehlschlägt. Einige Nutzer sind auch mit der Qualität oder Auswahl der verfügbaren Spiele unzufrieden, insbesondere wenn sie das Gefühl haben, dass die Bibliothek nicht regelmäßig genug aktualisiert wird.
Unerwartete Abbuchungen oder automatische Verlängerungen, von denen Kunden nicht ausreichend informiert wurden, führen ebenfalls häufig zu Kündigungen. In solchen Fällen ist es besonders wichtig, die Kündigung schriftlich und nachweisbar zu dokumentieren.
Die postalische Kündigung ist die zuverlässigste und rechtssicherste Methode, um ein Abonnement bei Big Fish Games zu beenden. Während das Unternehmen auch E-Mail-Kündigungen akzeptiert, bietet der Postweg den entscheidenden Vorteil eines rechtsgültigen Nachweises über Absendung und Zugang der Kündigung.
Ein per Einschreiben mit Rückschein versandtes Kündigungsschreiben bietet maximale Rechtssicherheit. Sie erhalten einen Nachweis darüber, wann das Schreiben abgeschickt wurde und wann es beim Empfänger eingegangen ist. Dies ist besonders wichtig, wenn es später zu Streitigkeiten über die Einhaltung von Kündigungsfristen kommt.
E-Mails können in Spam-Ordnern landen, versehentlich gelöscht werden oder aufgrund technischer Probleme nicht ankommen. Zudem ist es schwieriger nachzuweisen, dass eine E-Mail tatsächlich gelesen wurde. Bei internationalen Unternehmen wie Big Fish Games, die ihren Sitz außerhalb Deutschlands haben, ist die Dokumentation besonders wichtig, da unterschiedliche Rechtssysteme involviert sein können.
Ein weiterer Vorteil der postalischen Kündigung ist die Formalität des Verfahrens. Ein offizielles Schreiben wird vom Empfänger in der Regel ernster genommen und durchläuft standardisierte Bearbeitungsprozesse, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern oder Verzögerungen reduziert.
Kündigungsschreiben für Big Fish Games sollten an die im Impressum der deutschen Website angegebene Geschäftsadresse gesendet werden:
Diese Adresse ist die offizielle Kontaktadresse für rechtliche Angelegenheiten und wird im Impressum der deutschen Website explizit für solche Zwecke genannt. Auch wenn es sich um eine US-Adresse handelt, ist sie für deutsche Verbraucher die korrekte Anlaufstelle für Kündigungen gemäß den EU-Verbraucherschutzrichtlinien.
Ein wirksames Kündigungsschreiben sollte bestimmte wesentliche Informationen enthalten, um eindeutig identifiziert und korrekt bearbeitet werden zu können. Dazu gehören Ihre vollständigen persönlichen Daten wie Name und Adresse, die bei Big Fish Games registrierte E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Ihre Kundennummer oder Mitgliedsnummer.
Das Schreiben sollte eine klare und unmissverständliche Kündigungserklärung enthalten. Formulierungen wie "Hiermit kündige ich mein Abonnement bei Big Fish Games fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt" sind eindeutig und lassen keinen Interpretationsspielraum. Es empfiehlt sich, das Datum anzugeben, zu dem die Kündigung wirksam werden soll.
Zusätzlich sollten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung bitten. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, bei Problemen nachzuhaken. Vergessen Sie nicht, das Schreiben zu datieren und handschriftlich zu unterschreiben, da dies für die Rechtswirksamkeit wichtig ist.
Für den Versand nach Übersee stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Das Einschreiben International der Deutschen Post bietet eine Sendungsverfolgung und kostet etwa 4,70 Euro zusätzlich zum Porto für einen Standardbrief. Für noch mehr Sicherheit kann ein Einschreiben mit Rückschein gewählt werden, das allerdings teurer ist.
Die Zustelldauer für internationale Sendungen in die USA beträgt in der Regel zwischen 5 und 10 Werktagen. Planen Sie diese Zeitspanne bei der Einhaltung von Kündigungsfristen unbedingt ein. Es ist ratsam, die Kündigung mindestens drei Wochen vor dem gewünschten Kündigungstermin abzusenden, um Verzögerungen zu berücksichtigen.
Bewahren Sie alle Belege auf, insbesondere den Einlieferungsbeleg der Post mit der Sendungsnummer. Diese Nummer ermöglicht es Ihnen, den Versandstatus online zu verfolgen. Machen Sie außerdem eine Kopie oder ein Foto des Kündigungsschreibens für Ihre Unterlagen.
Für diejenigen, die den traditionellen Postweg als umständlich empfinden, gibt es moderne Alternativen, die die Vorteile der postalischen Kündigung mit digitaler Bequemlichkeit verbinden. Dienste wie Postclic ermöglichen es, Kündigungsschreiben online zu erstellen und als physischen Brief versenden zu lassen, ohne selbst zur Post gehen zu müssen.
Solche Services übernehmen die professionelle Formatierung des Schreibens, sorgen für korrektes Porto und versenden den Brief als Einschreiben mit Sendungsverfolgung. Der digitale Nachweis über den Versand wird automatisch erstellt und kann bei Bedarf abgerufen werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Formatierungs- oder Adressierungsfehlern.
Die Kosten für solche Dienste sind moderat und beinhalten üblicherweise Porto, Druck und Versand. Für vielbeschäftigte Personen oder bei internationalen Sendungen kann dies eine praktische Lösung sein, die dennoch die Rechtssicherheit der postalischen Kündigung gewährleistet.
Nach dem Versand sollten Sie die Sendungsverfolgung regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass der Brief zugestellt wurde. Sobald die Zustellung bestätigt ist, beginnt die Bearbeitungszeit bei Big Fish Games. In der Regel sollten Sie innerhalb von zwei bis drei Wochen eine Kündigungsbestätigung erhalten.
Falls Sie nach vier Wochen keine Bestätigung erhalten haben, ist es ratsam, beim Kundenservice nachzufragen. Halten Sie dabei Ihre Sendungsnummer und den Zustellnachweis bereit. Überprüfen Sie auch Ihr E-Mail-Postfach inklusive Spam-Ordner, da Bestätigungen häufig elektronisch versendet werden.
Kontrollieren Sie nach der Kündigung Ihre Kontoauszüge, um sicherzustellen, dass keine weiteren Abbuchungen erfolgen. Sollte dennoch eine Belastung stattfinden, haben Sie mit Ihrem Kündigungsnachweis eine starke Position, um die Rückerstattung zu fordern.
Die Erfahrungen von Kunden mit Big Fish Games und insbesondere mit dem Kündigungsprozess sind gemischt. Eine Analyse von Bewertungen auf verschiedenen Plattformen zeigt ein differenziertes Bild, das potenziellen Kündigern wichtige Einblicke geben kann.
Viele Nutzer schätzen die große Auswahl an Spielen und die Möglichkeit, neue Titel risikofrei auszuprobieren. Die Probeversionen werden häufig als großzügig beschrieben, und die Spielqualität wird überwiegend positiv bewertet. Kunden, die den Service aktiv nutzen, empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis oft als angemessen.
Bezüglich des Kündigungsprozesses berichten einige Nutzer von reibungslosen Erfahrungen, insbesondere wenn sie die Kündigung rechtzeitig und mit der richtigen Methode eingereicht haben. Der Kundenservice wird in einigen Bewertungen als hilfsbereit und lösungsorientiert beschrieben, vor allem bei technischen Problemen.
Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche kritische Bewertungen, die sich hauptsächlich auf drei Bereiche konzentrieren: automatische Verlängerungen, Kündigungsschwierigkeiten und Abrechnungsprobleme. Viele Kunden berichten, dass sie von der automatischen Verlängerung ihres Abonnements überrascht wurden, obwohl sie davon ausgingen, dass es sich um einen einmaligen Kauf handelte.
Einige Nutzer beschreiben Schwierigkeiten bei der Kündigung über die Website oder per E-Mail. Es gibt Berichte über nicht beantwortete Kündigungsanfragen oder Situationen, in denen trotz Kündigung weitere Abbuchungen erfolgten. Dies unterstreicht die Bedeutung einer nachweisbaren Kündigungsmethode wie dem Postweg.
Technische Probleme werden ebenfalls häufig genannt, insbesondere bei neueren Betriebssystemversionen oder bei der Nutzung auf verschiedenen Geräten. Einige Kunden fühlen sich durch die Menge an Marketing-E-Mails belästigt, die sie auch nach der Kündigung erhalten.
Basierend auf Kundenerfahrungen lassen sich mehrere wichtige Empfehlungen ableiten. Erstens: Dokumentieren Sie alles. Machen Sie Screenshots Ihrer Abonnementdetails, Abrechnungen und jeglicher Kommunikation mit Big Fish Games. Diese Dokumentation kann bei Streitigkeiten entscheidend sein.
Zweitens: Kündigen Sie frühzeitig. Warten Sie nicht bis kurz vor dem Ablauf Ihres Abrechnungszeitraums. Planen Sie mindestens drei bis vier Wochen ein, besonders bei internationalem Postversand. Dies gibt Ihnen einen Puffer für unvorhergesehene Verzögerungen.
Drittens: Verwenden Sie die postalische Kündigungsmethode mit Sendungsverfolgung. Auch wenn E-Mail-Kündigungen theoretisch möglich sind, bietet der Postweg die größte Rechtssicherheit. Die zusätzlichen Kosten für ein Einschreiben sind gut investiertes Geld für Ihren Seelenfrieden.
Viertens: Fordern Sie explizit eine schriftliche Bestätigung an und setzen Sie eine angemessene Frist für die Antwort. Wenn Sie nach dieser Frist keine Bestätigung erhalten haben, werden Sie aktiv und kontaktieren Sie den Kundenservice mit Verweis auf Ihre Sendungsnummer.
Sollten trotz ordnungsgemäßer Kündigung weiterhin Abbuchungen erfolgen, widersprechen Sie diesen umgehend bei Ihrer Bank. Bei SEPA-Lastschriften haben Sie das Recht, innerhalb von acht Wochen ohne Angabe von Gründen eine Rückbuchung zu veranlassen. Bei unberechtigten Abbuchungen verlängert sich diese Frist auf 13 Monate.
Gleichzeitig sollten Sie Big Fish Games schriftlich über die unrechtmäßige Abbuchung informieren und unter Verweis auf Ihre dokumentierte Kündigung die Rückerstattung fordern. Setzen Sie eine angemessene Frist von etwa 14 Tagen für die Rückzahlung.
In hartnäckigen Fällen können Sie sich an Verbraucherschutzorganisationen wenden. Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten Beratung bei grenzüberschreitenden Verbraucherproblemen an. Auch das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland kann bei Streitigkeiten mit ausländischen Unternehmen helfen.
Für Spieler, die nach Alternativen suchen, gibt es verschiedene andere Plattformen für Casual Games. Steam bietet eine riesige Auswahl an Spielen aller Genres, darunter auch viele Casual Games, allerdings ohne dediziertes Abonnementmodell für dieses Segment. Xbox Game Pass und PlayStation Plus beinhalten ebenfalls Casual-Titel in ihren Spielebibliotheken.
Spezialisierte Anbieter wie GameHouse oder Alawar Entertainment konzentrieren sich ähnlich wie Big Fish auf Casual Games und bieten vergleichbare Abonnementmodelle. Apple Arcade ist für iOS-Nutzer eine interessante Option mit einem kuratierten Angebot an qualitativ hochwertigen Casual Games ohne In-App-Käufe.
Bei der Wahl einer Alternative sollten Sie auf transparente Kündigungsbedingungen, klare Preisstrukturen und positive Kundenbewertungen achten. Lesen Sie die AGB sorgfältig durch, bevor Sie ein neues Abonnement abschließen, und prüfen Sie, ob eine kostenlose Testphase angeboten wird.
Bevor Sie ein Spieleabonnement abschließen oder verlängern, sollten Sie Ihr tatsächliches Nutzungsverhalten realistisch einschätzen. Berechnen Sie, wie viel Zeit Sie tatsächlich mit Spielen verbringen und ob sich ein Abonnement gegenüber Einzelkäufen lohnt. Manchmal ist es wirtschaftlicher, nur die Spiele zu kaufen, die Sie wirklich spielen möchten.
Setzen Sie sich Erinnerungen für Verlängerungstermine, wenn Sie ein Abonnement haben. Nutzen Sie Kalender-Apps oder andere Reminder-Tools, um rechtzeitig an die Kündigungsfrist erinnert zu werden. So vermeiden Sie ungewollte Verlängerungen und behalten die Kontrolle über Ihre Ausgaben.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge auf wiederkehrende Zahlungen. Dies hilft Ihnen nicht nur bei Gaming-Abonnements, sondern bei allen Diensten, die Sie nutzen. Oft sammeln sich im Laufe der Zeit mehrere Abonnements an, die nicht mehr aktiv genutzt werden und unnötige Kosten verursachen.